Montag, 17. November 2014

Zurückweisungen und ihr Zweck Teil 1



Was gibt’s  über Zurückweisungen zu sagen? Jeder wird irgendwann mal zurückgewiesen und das ist auch völlig OK. Ich denke es ist wichtig zu akzeptieren, dass man zurückgewiesen wird, denn wenn wir ehrlich sind, gibt es Menschen die nicht zu uns passen, oder die warum auch immer, jetzt nicht zu uns passen.
Sie können in einer glücklichen Beziehung sein, hatten einen schlechten Tag, wurden in ihrer Kindheit vergewaltigt oder wir passen einfach nicht in ihr Schema. Die Welt wird davon nicht untergehen.
Was kann man tun um einen Korb die Härte zu nehmen?
Ich denke es hilft, wenn wir uns sagen: „ Ich werde oft einen Korb kassieren und das ist OK so.“ Und gleich geht’s einen besser.
Ich denke es ist wichtig zu seinen Ideale und Werte zu stehen und sie nicht über Board zu werfen, nur um zum Schuss zu kommen.
 Es verhält sich äquivalent zu allen Fehlern, die man sonst auch macht. Man zerbricht sich den Kopf über Mist den man gebaut hat und macht sich unnötig verrückt. Im Grunde ist nichts Schlimmes passiert. Wenn man häufig abgelehnt wird oder feststellt, dass jemand einen nicht zusagt, dann wird es für jemanden das normalste der Welt.
Als ich mit Pick Up angefangen habe, hatte ich richtig Schiss, wie wohl die meisten Männer, die aus einer langen Beziehung kommen und nicht wissen, wohin sie das Leben führt. Ich hatte einfach unglaubliche Angst eine Frau nach einem Date zu fragen, oder generell anzusprechen und eine Konversation zu führen, die eine sexuelle Ebene erreicht. Überhaupt, Interesse zu signalisieren war für mich schon schwierig. Ich wollte einfach nichts riskieren. Die „Comfort“ Zone verlassen. Eine Abfuhr riskieren.  Ich wollte die Dinge immer sicher angehen. Ich habe meine Ecken und Kanten versteckt. Ich war mit mir selbst nicht zufrieden. Ein gebrochener Mann, der sich seiner Bedürfnisse, Werte und Ideale nicht bewusst war.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen